Dominik Neuhold

Frühjahrsputz am 25.03.2023

Am Samstag waren wir mit unserer Feuerwehrjugend beim Frühjahrsputz in Nitscha dabei. Mit insgesamt 16 Mitglieder waren wir auf zwei vorgegebenen Routen unterwegs. Wir sammelten den gesamten Müll entlang der B54 und in Kaltenbrunndorf.

Danach ging es zurück zum Bauhof wo wir mit Würstel und ein Getränk verköstigt wurden. Das Kommando der FF Nitscha bedankt sich für die zahlreiche Unterstützung.

Frühjahrsputz am 25.03.2023 Weiterlesen »

Erste-Hilfe-Kurs am 18. und 19.03.2023

Am 18. und 19. März 2023 fand ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs des Abschnittes 06 Gleisdorf im Rüsthaus Nitscha statt. An diesen Kurs nahmen insgesamt 26 Kameradinnen und Kameraden, davon 9 von der Feuerwehr Nitscha teil.

An dieser Stelle bedankt sich das Kommando bei unserer Sanitätsbeauftragten LM d. S. Petra Ulrich für die Organisation und bei Selina Steiner vom Roten Kreuz Österreich für die Durchführung des Kurses.

Erste-Hilfe-Kurs am 18. und 19.03.2023 Weiterlesen »

Wissenstest und Supercup-Verleihung am 11.03.2023 in Heilbrunn

Am Samstag dem 11.03.2023 fand der diesjährige Wissenstest in Heilbrunn statt. Bei dieser Prüfung wird von den Jugendlichen, allgemeines und vertieftes Wissen rund um die Feuerwehr abgefragt. Nach wochenlangen Übungen konnte unsere Feuerwehrjugend, sowie unser Quereinsteiger fehlerlos abschließen und ihr verdientes Abzeichen mit nach Hause nehmen.

Weiters konnte unsere Jugendbewerbsgruppe im Bewerbsjahr 2022 beim Super-Cup in der Klasse Bronze den 3. Rang im Bereichsfeuerwehrverband Weiz erreichen. Dafür bekamen unsere Jugendlichen und Betreuer eine bronzene Medaille verliehen.

Wir bedanken uns bei unseren Jugendlichen für die tolle Leistung und bei unseren Jugendbeauftragten OLM Florian Fürndörfler, LM d. F. Dominik Neuhold, OFM Josef Grossegger und OFF Lena Reiter für die gute Vorbereitung.

Wissenstest Spiel Bronze:

JFM Maximilian Beranek und JFM Erik Tauschmann

Wissenstest Spiel Silber:

JFM Marco Schenk und JFF Milena Pichler

Wissenstest Bronze:

JFF Lorelai Hiebler, JFF Collien Pfeifer, JFF Amy Lipp-Schipeck, JFM Felix Maurer und JFM Johannes Probus

Wissenstest Silber:

JFF Larissa Kleinschuster und PFM Benjamin Spielhofer

Wissenstest Gold:

JFF Milena Zink, JFM Rene Pfeifer, JFM Julian Reiter, JFF Larissa Kleinschuster, JFF Paula Hirsch, JFF Tanja Wagner, JFM Maximilian Spath und JFM Benjamin Spielhofer

Quereinsteiger Wissenstest Bronze, Silber und Gold

PFM David Maurer

Herzliche Gratulation zu dieser Leistung!

Wenn wir dein Interesse geweckt haben und du Lust hast der Feuerwehrjugend Nitscha beizutreten, dann melde dich bei unserem Jugendbeauftragten:

OLM Florian Fürndörfler 0664 2062382

oder bei unserem Kommandanten:

HBI Werner Kriegl 0664 1131780

Fotos: BFV Weiz und FF Nitscha

Wissenstest und Supercup-Verleihung am 11.03.2023 in Heilbrunn Weiterlesen »

Abschnittsfunkübung am 24.02.2023 in Prebuch

Am 24. Februar 2023 veranstaltete die Feuerwehr Prebuch die diesjährige Abschnittsfunkübung. Wir nahmen mit 8 Personen und zwei Fahrzeugen daran teil . Die Teilnehmer mussten bei mehreren Stationen verschiedene Übungen durchführen und konnten dadurch ihre Funkkenntnisse festigen.

Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Prebuch für die Ausarbeitung der Übung und für die Verpflegung.

Abschnittsfunkübung am 24.02.2023 in Prebuch Weiterlesen »

Jugendwissenstestübung

Derzeit bereiten sich unsere 18 Jugendlichen und unser Quereinsteiger PFM David Maurer auf den Wissenstest vor, der am 11. März 2023 stattfindet. Der Wissenstest ist ein wesentlicher Bestandteil des Grundausbildungsprogrammes und umfasst mehrere Stationen, wie Allgemeinwissen Feuerwehr, Exerzierdienst, Dienstgrade und das Kennenlernen verschiedenster Geräte und Knoten.

Spielerisch erarbeitet die Gruppe ebenso die richtigen Bekleidungungen in den unterschiedlichen Einsatzsituationen.

Jugendwissenstestübung Weiterlesen »

Gratulation zum 60er

Am Montag, dem 06. Februar 2023 feierte LM Johann Eberl seinen 60. Geburtstag. Eine Delegation unserer Feuerwehr gratulierte dem Jubilar und überreichte als Geschenk eine Statue des Heiligen Florian, Schutzpatron der Feuerwehr. Gefertigt aus echtem Holz und Handbemalen findet dieser bestimmt einen besonderen Platz.

Gratulation zum 60er Weiterlesen »