Dominik Neuhold

Woazbrotn am 02.08.2024

Am 02. August 2024 besuchte uns Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister Christoph Stark. Zu Beginn gab er uns Informationen zu den laufenden Projekten rund um die Stadtgemeinde Gleisdorf und einen kleinen Ausblick in die zukünftigen neuen Projekte. Danach gab es offene Diskussionen, bei denen die anwesenden Kameradinnen und Kameraden ihre Fragen und Anliegen vorbringen konnten.
Hier nochmals ein Dankeschön an unseren Bürgermeister Christoph Stark für dieses tolle Gespräch.

Im Anschluss fand eine gemütliche Kameradschaftspflege beim internen „Woazbrotn“ statt, zu dem alle Kameradinnen und Kameraden samt Familie eingeladen war.

Woazbrotn am 02.08.2024 Weiterlesen »

Bereichsnassleistungsbewerb am 13.07.2024 in Albersdorf

Am 13. Juli 2024 fand der diesjährige Bereichsnassleistungsbewerb in Albersdorf statt. Unsere Bewerbsgruppe nahm erfolgreich an diesem Bewerb teil. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme der gemeinsamen „Kommandantenbewerbsgruppe“ des Abschnitts 06 am Nassbewerb. Unter dem Kommando von Gruppenkommandant ABI Rudolf Karrer erzielte die hochkarätig besetzte Gruppe, bestehend aus Kommandanten und deren Stellvertretern, eine beeindruckende Löschangriffszeit von etwas über 68 Sekunden!

Foto: BFV Weiz und FF Nitscha

Bereichsnassleistungsbewerb am 13.07.2024 in Albersdorf Weiterlesen »

Besuch der MS Gleisdorf am 01.07.2024

Am 1. Juli besuchte uns die 1. und 3. Klasse der Mittelschule Gleisdorf im Rahmen eines Wandertages. Nach der Begrüßung teilten sich beide Klassen in drei Gruppen auf.
Die erste Gruppe wurde von HBI Werner Kriegl durch das gesamte Rüsthaus geführt. PFF Tanja Wagner erklärte detailliert die Jugendbahn und die dazugehörigen Geräte. Hier konnten die Jugendlichen selbst Hand anlegen und ihr Können unter
Beweis stellen.
Das neue HLF 2 3000 wurde von LM d. F. Dominik Neuhold vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler konnten außerdem mit dem neuen akkubetriebenen Rettungsgerät arbeiten.
Ein großes Highlight war im Anschluss die Entstehungsbrandbekämpfung, bei der eine Fettbrandexplosion und ein Dosenzerknall simuliert wurden.
Wir bedanken uns bei den Schülerinnen und Schülern für ihre Aufmerksamkeit und wünschen erholsame Sommerferien.

Besuch der MS Gleisdorf am 01.07.2024 Weiterlesen »