Jugend Aktuelles

Landesjugendleistungsbewerb am 09.07.2023 in Voitsberg

Am 09. Juli 2023 fand der 51. Landesjugendleistungsbewerb in Voitsberg statt. Bei 1239 Bewerbsdurchgänge mit rund 3900 Jugendlichen aus der Steiermark konnte unsere Feuerwehrjugend ihr Können unter Beweis stellen.

Wir nahmen an diesem Event mit 16 Jugendlichen teil. Bei sommerlichen Temperaturen konnten sämtliche Jugendliche ihr heiß begehrtes Leistungsabzeichen erreichen.

Die Jugendgruppe Nitscha konnte beim Leistungsbewerb in der Wertung Bronze, den hervorragenden 24. Platz und in Silber den 12. Platz erlangen.

Jugendgruppe:

JFF Paula Hirsch, JFM Johannes Probus, JFM Felix Maurer, JFM Maximilian Beranek, PFM Benjamin Spielhofer, JFF Lorelei Hiebler, JFF Milena Zink, JFF Larissa Kleinschuster, JFF Paula Hirsch und JFF Collien Pfeifer

Bewerbsspielteams:

JFF Lina Gartlgruber, JFF Melissa Gerstmann, JFM Erik Tauschmann, JFM Simon Pfeifer, JFM Marco Schenk und JFF Milena Pichler

An dieser Stelle bedanken wir uns bei unseren Ortsfeuerwehrjugendbeauftragten OLM Florian Fürndörfler, LM d. F. Dominik Neuhold, OFF Lena Reiter und OFM Josef Grossegger für die perfekte Vorbereitung auf den Landesjugendleistungsbewerb. Weiters gratulieren wir auch unsere Jugendlichen für die super Leistung.

Fotos: LM d. V. Laura Heidenbauer FF Gleisdorf

Landesjugendleistungsbewerb am 09.07.2023 in Voitsberg Weiterlesen »

Jugendleistungsbewerb am 01.07.2023 in Takern II

Am 01. Juli 2023 nahm unsere Feuerwehr mit 15 Jugendlichen beim Bereichsjugendleistungsbewerb in Takern II teil. In der Wertung Jugendleistungsbewerb Bronze und in der Wertung Bewerbsspiel Silber konnten unsere Jugendlichen jeweils den 2. Platz belegen, somit sind sie die zweitschnellste Feuerwehrjugend im Bezirk Weiz.

Den sehr guten 5. Platz erreichte unsere Jugendgruppe in der Wertung Jugendleistungsbewerb Silber. Das Bewerbsspielteam Nitscha 2 konnte in Bronze den 11. Platz erreichen.

An dieser Stelle bedanken wir uns bei unseren Bereichsjugendbeauftragten HBI d. F. Florian Wetzelhütter und bei der Feuerwehr Takern II für die sehr gute Organisation und Durchführung des Bewerbes. Weiters gratulieren wir auch unsere Jugendlichen für die super Leistung.

Fotos: BFV Weiz und FF Nitscha

Jugendleistungsbewerb am 01.07.2023 in Takern II Weiterlesen »

Jugendleistungsbewerb am 25.06.2023 in Seiersberg

Am 25. Juni 2023 nahm unsere Feuerwehr mit einer Jugendgruppe und zwei Bewerbsspielteams beim Jugendleistungsbewerb in Seiersberg teil. Die Jugendgruppe Nitscha konnte in Bronze den 12. Platz und in Silber den 5. Platz erreichen. Das Bewerbsspielteam Nitscha 1 (Lina Gartlgruber und Melissa Gerstmann) erreichten in Silber den 10. Rang.

Das Kommando gratuliert der Jugend für ihre super Leistungen.

Jugendleistungsbewerb am 25.06.2023 in Seiersberg Weiterlesen »

Jugendleistungsbewerb am 17.06.2023 in Leibnitz

Heute am 17. Juni 2023 nahm unsere Feuerwehrjugend mit 15 Jugendlichen beim Jugendleistungsbewerb in Leibnitz teil. Die Jugendgruppe Nitscha konnte in Bronze den 1. Platz und in Silber den 2. Platz erreichen. Das Bewerbsspielteam Nitscha 2 (Erik Tauschmann und Simon Pfeifer) konnten den 3. Platz in Bronze erreichen und Bewerbsspielteam Nitscha 1 (Lina Gartlgruber und Melissa Gerstmann) erreichten in Silber den 3. Rang.

Das Kommando gratuliert der Jugend für ihre super Leistungen.

Jugendleistungsbewerb am 17.06.2023 in Leibnitz Weiterlesen »

Frühjahrsputz am 25.03.2023

Am Samstag waren wir mit unserer Feuerwehrjugend beim Frühjahrsputz in Nitscha dabei. Mit insgesamt 16 Mitglieder waren wir auf zwei vorgegebenen Routen unterwegs. Wir sammelten den gesamten Müll entlang der B54 und in Kaltenbrunndorf.

Danach ging es zurück zum Bauhof wo wir mit Würstel und ein Getränk verköstigt wurden. Das Kommando der FF Nitscha bedankt sich für die zahlreiche Unterstützung.

Frühjahrsputz am 25.03.2023 Weiterlesen »

Wissenstest und Supercup-Verleihung am 11.03.2023 in Heilbrunn

Am Samstag dem 11.03.2023 fand der diesjährige Wissenstest in Heilbrunn statt. Bei dieser Prüfung wird von den Jugendlichen, allgemeines und vertieftes Wissen rund um die Feuerwehr abgefragt. Nach wochenlangen Übungen konnte unsere Feuerwehrjugend, sowie unser Quereinsteiger fehlerlos abschließen und ihr verdientes Abzeichen mit nach Hause nehmen.

Weiters konnte unsere Jugendbewerbsgruppe im Bewerbsjahr 2022 beim Super-Cup in der Klasse Bronze den 3. Rang im Bereichsfeuerwehrverband Weiz erreichen. Dafür bekamen unsere Jugendlichen und Betreuer eine bronzene Medaille verliehen.

Wir bedanken uns bei unseren Jugendlichen für die tolle Leistung und bei unseren Jugendbeauftragten OLM Florian Fürndörfler, LM d. F. Dominik Neuhold, OFM Josef Grossegger und OFF Lena Reiter für die gute Vorbereitung.

Wissenstest Spiel Bronze:

JFM Maximilian Beranek und JFM Erik Tauschmann

Wissenstest Spiel Silber:

JFM Marco Schenk und JFF Milena Pichler

Wissenstest Bronze:

JFF Lorelai Hiebler, JFF Collien Pfeifer, JFF Amy Lipp-Schipeck, JFM Felix Maurer und JFM Johannes Probus

Wissenstest Silber:

JFF Larissa Kleinschuster und PFM Benjamin Spielhofer

Wissenstest Gold:

JFF Milena Zink, JFM Rene Pfeifer, JFM Julian Reiter, JFF Larissa Kleinschuster, JFF Paula Hirsch, JFF Tanja Wagner, JFM Maximilian Spath und JFM Benjamin Spielhofer

Quereinsteiger Wissenstest Bronze, Silber und Gold

PFM David Maurer

Herzliche Gratulation zu dieser Leistung!

Wenn wir dein Interesse geweckt haben und du Lust hast der Feuerwehrjugend Nitscha beizutreten, dann melde dich bei unserem Jugendbeauftragten:

OLM Florian Fürndörfler 0664 2062382

oder bei unserem Kommandanten:

HBI Werner Kriegl 0664 1131780

Fotos: BFV Weiz und FF Nitscha

Wissenstest und Supercup-Verleihung am 11.03.2023 in Heilbrunn Weiterlesen »

Jugendwissenstestübung

Derzeit bereiten sich unsere 18 Jugendlichen und unser Quereinsteiger PFM David Maurer auf den Wissenstest vor, der am 11. März 2023 stattfindet. Der Wissenstest ist ein wesentlicher Bestandteil des Grundausbildungsprogrammes und umfasst mehrere Stationen, wie Allgemeinwissen Feuerwehr, Exerzierdienst, Dienstgrade und das Kennenlernen verschiedenster Geräte und Knoten.

Spielerisch erarbeitet die Gruppe ebenso die richtigen Bekleidungungen in den unterschiedlichen Einsatzsituationen.

Jugendwissenstestübung Weiterlesen »

Gemeinsame Jugendübung mit der Rotkreuzjugend Gleisdorf

Am 16. Dezember 2022 fand die letzte gemeinsame Übung mit der Rotkreuzjugend Gleisdorf für dieses Jahr statt. Zu Beginn bekamen unsere Jugendlichen eine Dienststellenführung, dort bekamen sie einen genaueren Einblick hinter die Kulissen der Rettung. Danach fand ein Spieleabend statt. Bei unterschiedlichen Spielen konnten sich die Feuerwehrjugend und Rotkreuzjungend bestens amüsieren, Pizza und Getränke rundeten diesen lustigen Abend noch ab.

Im Anschluss wurden alle Aktiven Feuerwehr Mitglieder, die bei den Jugendübungen unterstützt haben, zum Christkindlmarkt Gleisdorf auf einen Glühwein eingeladen und dadurch stärkten auch sie die Kameradschaft und den Zusammenhalt.

An dieser Stelle dürfen wir uns beim Roten Kreuz Gleisdorf für die Einladung bedanken.

Gemeinsame Jugendübung mit der Rotkreuzjugend Gleisdorf Weiterlesen »

Gemeinsame Jugendübung mit der Rotkreuzjugend Gleisdorf

Am 01. Dezember 2022 fand eine weitere Jugendübung gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz Gleisdorf statt. In erster Linie wurde von unseren Atemschutzbeauftragten LM d. F. Martin Neuhold und HLM Bernhard Genser unsere Atemschutzgeräte und das dazugehörige Equipment bestens erklärt und vorgezeigt. Im Anschluss führte die Jugend im Beisein unseres Jugendbeauftragten LM d. F. Dominik Neuhold eine „Menschenrettung“ im stark verrauchten Raum mittels Filtermasken und Wärmebildkamera durch.

Weiters wurde von den Jugendlichen unsere Strahlrohre genauer unter die Lupe genommen. Hierbei konnte OFF Lena Reiter die verschiedensten Löschleitungen und Löschtechniken vorstellen und erklären.

Gemeinsame Jugendübung mit der Rotkreuzjugend Gleisdorf Weiterlesen »