Heißausbildung am 15.03.2025 in Lebring

Die Kameraden LM Lukas Meißl, LM d. F. Martin Neuhold, LM d. F. Dominik Neuhold und FM David Maurer nahmen am 15.03.2025 bei der Heißausbildung in Lebring teil und absolvierten dabei folgende Stationen:
In Station eins musste der schwere Atemschutz in Betrieb genommen werden.
Bei Station zwei wurde das Hohlstrahlrohr im „Trockenen“ beübt, ehe es in Station drei bei einem realitätsnah hergestellten Zimmerbrand (durch Verbrennen von Gas) und Temperaturen von bis zu 500° C eingesetzt wurde.
Beim Zimmerbrand mussten jedoch zwei vermisste Person/Puppe aus dem Gefahrenbereich und völlig verrauchtem Gebäude gerettet werden.
Die Aufgabe von Truppmann 1 waren dabei das niedrighalten der Umgebungstemperatur sowie Löscharbeiten. Truppführer und Truppmann 2 waren für die Rettung der vermissten Person/Puppe zuständig. Der Gruppenkommandant übernahm die Außenüberwachung.
Die gesamte Einsatzübung fand unter Aufsicht eines geübten Ausbilder der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark statt.