• Startseite
  • Einsatzgebiet
  • Chronik
  • Bürgerservice
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Frühjahrsrapport am 17.04.2017

Alljählich am Ostermontag findet bei uns der Frühjahrsrapport statt. Bei diesem Treffen werden die Daten der Mitglieder auf ihre Korrektheit geprüft und aktuallisiert, Termine werden kundgegeben, es wird marschiert und weitere organisatorische Tätigkeiten werden durchgeführt.

Im Anschluss gab es eine kleine Jause beim Gasthaus Schuster.

IMG_9402
IMG_9403
IMG_9404
IMG_9405
IMG_9407
IMG_9409
IMG_9420

Wehr- und Wahlversammlung am 18.02.2017

Bei der 81. Wehrversammlung der Feuerwehr Nitscha wurde Bilanz über das abgelaufene Jahr 2016 gezogen. HBI Karrer Rudolf konnte die zahlreich erschienenen Ehrengäste Bürgermeister Christoph Stark, Pfarrer Gerhard Hörting, Oberbrandrat Johann Preihs, Ehrenabschnittsbrandinspektor Josef Jackum, Ehrenabschnittsbrandinspektor Heribert Drobnak, Abschnittsbrandinspektor Josef Plank, Vizebürgermeister Peter Schiefer sowie Mario Keusch und Reinhard Gütl vom Roten Kreuz begrüßen.
Es wurde von allen Funktionären über die Tätigkeiten unserer Wehr berichtet.
Folgende Mitglieder wurden im abgelaufenen Jahr zur Feuerwehr aufgenommen: Gerstmann Julia, Hajduk Jan, Pauli Clemens, Pros Anna-Maria, Schanes Gerhard, Steinbauer Ilvy und Zöhrer Miriam.
In den aktiven Dienst angelobt wurden Maurer Max, Schanes Gerhard, Schanes Martin, Strohmayer Elena und Stachl Julian.
Für 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens wurden die Kameraden Fröhlich Alois, Zengerer Julius jun. und Zengerer Gerhard geehrt. Kommandant Karrer Rudi wurde mit dem „Verdienstzeichen 3. Stufe“ des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz ausgezeichnet.

Im Anschluss wurde das neue Kommando und der Stellvertreter gewählt. Unser bisheriger Kommandant HBI Karrer Rudi stellte sich erneut der Wahl zum Oberhaupt unserer Feuerwehr und wurde wiedergewählt. LM d. F. Kriegl Werner tritt anstelle von OBI Reiter Florian, welcher aus zeitlichen Gründen nicht mehr den vollen Einsatz für die Feuerwehr leisten kann, an seine Stelle und ist somit unser neuer Kommandant Stellvertreter.

Nach den Grußworten der Ehrengäste wurden wir beim Gasthof Pint ausgezeichnet verköstigt.

IMG_9281
IMG_9283
IMG_9284
IMG_9287
IMG_9289
IMG_9290
IMG_9292
IMG_9293
IMG_9295
IMG_9296
IMG_9297
IMG_9298
IMG_9299
IMG_9300
IMG_9302
IMG_9303
IMG_9304
IMG_9305
IMG_9306
IMG_9309
IMG_9310
IMG_9311
IMG_9313
IMG_9314
IMG_9316
IMG_9318
IMG_9319
IMG_9320
IMG_9321
IMG_9322
IMG_9324
IMG_9326
IMG_9328
IMG_9330
IMG_9331
IMG_9333
IMG_9334
IMG_9335
IMG_9337
IMG_9338
IMG_9339
IMG_9340
IMG_9341
IMG_9343
IMG_9344
IMG_9347
IMG_9349
IMG_9356

1 2 ... 6 ►

2016

Art Anzahl Stunden
Einsätze
35 435
Tätigkeiten
419 10.413
Übungen
29 672
Bewerbsteilnahmen
12 1.100
Gesamtstatistik 495 12.617

Jahresbericht 2016 zum Download, PDF, ~13MB

Jugendpräsentation am 15.12.2016

Keine Fotos verfügbarAm Donnerstag durften HBI Karrer Rudi und LM d.F. Kriegl Werner fünf interessierte Kinder im Rüsthaus Nitscha zu einer Präsentation der Arbeit in der Feuerwehrjugend begrüßen. Den Jugendlichen wurden die verschiedenen Tätigkeiten und Veranstaltungen näher gebracht. Anschließend bekamen sie eine Führung durch das Feuerwehrrüsthaus und eine kurze Ausfahrt mit unserem Tanklöschfahrzeug.

Nach kurzer Rücksprache mit ihren Eltern traten alle Anwesenden der freiwilligen Feuerwehrjugend bei.

Weihnachtsfeier am 09.12.2016 beim Gasthof Seidl

IMG_8893
IMG_8894
IMG_8895
IMG_8896
IMG_8898
IMG_8906
IMG_8907
IMG_8910

« Ältere Einträge anzeigen Neuere Einträge anzeigen »


https://www.uwz.at https://www.marvin.at https://www.facebook.com/ffnitscha/ https://www.instagram.com/ffnitscha

Navigation

  • Aktuelles
  • Einsätze
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Ausschuss
  • Mannschaft
  • Jugend
  • Fuhrpark
  • Ausrüstung
  • Feuerwehrhaus
  • Statistik
Copyright 2025 Feuerwehr Nitscha
Diese Seite verwendet Cookies. Bitte geben Sie Ihr Einverständnis für die Verwendung von Cookies um den vollen Funktionsumfang der Webseite nutzten zu können.
Zustimmen!