Funkübung am 22.05.2015
Übungsbeginn: 18.45 Uhr
Einsatzort: Einsatzgebiet Nitscha
Einsatzkräfte: TLF-A 2000 und LFA-B Nitscha mit 13 Aktiv- und 8 Jugendmitgliedern
Tätigkeit: Funkübung
Übungsende: 21.00 Uhr
Übungsbeginn: 18.45 Uhr
Einsatzort: Einsatzgebiet Nitscha
Einsatzkräfte: TLF-A 2000 und LFA-B Nitscha mit 13 Aktiv- und 8 Jugendmitgliedern
Tätigkeit: Funkübung
Übungsende: 21.00 Uhr
Am Samstag waren wir mit unserer Feuerwehrjugend beim Frühjahrsputz in Nitscha dabei. Mit insgesamt 13 Jugendlichen und deren Betreuer LM d.F Kriegl Werner, waren wir auf zwei vorgegebenen Routen unterwegs. Wir sammelten den gesamten Müll entlang der Straßen. Natürlich kam uns auch der eine oder andere merkwürdige Müll unter wie zb.: ein meterlanges Polokalrohr, eine ca. 1m2 große Millimeter Blechtafel oder auch ein Autoreifen. Bei einem wunderschönen Wetter hatten unsere Jugendlichen großen Spaß.
Danach ging es zurück zum Gemeindeamt wo wir mit Würstel und ein Getränk verköstigt wurden. Noch dazu war auch der ORF vor Ort der den einen oder anderen zu einen Interview bat.
Invalid Displayed Gallery
Alljährlich am Ostermontag findet bei uns der Frühjahrsrapport statt. Bei diesem Treffen werden die Daten der Mitglieder auf ihre Korrektheit geprüft und aktualisiert, Termine kundgegeben, marschiert und weitere organisatorische Tätigkeiten durchgeführt.
Im Anschluss gab es eine kleine Jause beim Gasthaus Pint.
Übungsannahme war ein Brand in der Lackhalle mit insgesamt fünf vermissten Personen. Vier der vermissten Personen mussten mit schweren Atemschutz aus dem zur Gänze verrauchten Räumlichkeiten gerettet werden. Eine verletzte Person am Silo konnte mittels Seilbahn aus dem Gefahrenbereich gerettet werden.
Insgesamt nahmen an der Übung 44 Mann mit sieben Fahrzeugen der Feuerwehren Obergroßau, Gleisdorf und Nitscha teil.
ABI Josef Plank lobte die gute Zusammenarbeit zwischen den Wehren. HBI Karrer Rudi bedankte sich bei der Firma Almer für die zur Verfügungsstellung des Übungsobjektes und lud alle anwesenden Kameraden zu einer Jause ins Feuerwehrhaus Nitscha ein.
Invalid Displayed Gallery
© LM d. V. Gerald Dreisiebner, Presse Feuerwehr Gleisdorf