Extreme Waldbrandgefahr in der Steiermark
Aufgrund der vorherschenden Wetterlage mit langer Trockenheit und hohen Temperaturen und aufgrund der Prognosen für die nächsten Tage warnt die aktuelle Waldbrandinformation der ZAMG vor einer extremen Waldbrandgefahr in weiten Teilen Süd- und Südostösterreichs und somit in vielen Gegenden der Steiermark.
Für das Wochenende werden Temparaturhöchstwerte um 35 Grad Celsius prognostiziert die die vorherrschende Trockenheit in den Wäldern weiter vorantreiben. Dazu werden einige Wärmegewitter erwartet, die für die gefährlichen Zündquellen sorgen können.
Legende:
Orange – hohe Waldbrandgefahr
Rot – Extreme Waldbrandgefahr
Diese Risikostufe gilt lt. ZAMG ab Donnerstag.
Der Landessonderbeauftragte für Feuerwehrflugdienst und EU Forest Fire Expert BR Ing. Dieter Pilat hat daher den Landesfeuerwehrverband im Vorfeld um Vorbereitungsmaßnahmen ersucht, die umgehend durchgeführt werden.
Quelle: http://www.lfv.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid-17/108_read-24717/
2 Tage Feuerwehrfest am 20. und 21. Juli 2013
Bei ausgezeichnetem Wetter an beiden Veranstaltungstagen fand heuer am 20. und 21. Juli das Feuerwehrfest der FF Nitscha statt. Auch heuer kämpften 20 Mannschaften um den Sieg beim 7m Hobbyturnier. Die gesamte Organisation des Turniers wurde von LM dF Kriegl Werner ausgezeichnet durchgeführt – Danke für das Engagement! Als Sieger ging die Mannschaft „FF Sulz – Die Spitzbuam“ hervor – Gratulation für die tolle Leistung!
Nach der Siegerehrung im Festzelt hat die Gruppe Auflebn für gute Musik, Stimmung und Unterhaltung gesorgt.
Am Sonntag begrüßte HBI Karrer Rudi unsere Nachbarfeuerwehren, sowie zahlreiche Gäste aus der Gemeinde und Umgebung.
Ein Großer Dank gilt allen Gästen für das Besuchen unseres Festes sowie den zahlreichen freiwilligen Helfern welche eine solche Verantstaltung überhaupt möglich machen.
Die Spende im Rahmen des Wortgottesdienstes belaufen sich auf 563,39 € welche zur Gänze den Hochwasseropfern in Niederösterreich übergeben wird.
Bereichsbewerb in Unterrohr am 06.07.2013
Unsere Jugend war am 06.07.2013 in Unterrohr beim Bereichsjugendleistungsbewerb (Bereich Hartberg). In Bronze erreichten wir den 5.Platz und in Silber ebenfalls den 5.Platz. Somit war es eine tolle Leistung unser Jugend. Unsere Kleinen erbrachten beim Bewerbsspiel ebenfalls tolle Leistungen und diese wurden auch mit einem Pokal im Bewerb Silber 4. Platz belohnt.
Bereichsbewerb am 29.06.2013
Am 29.06.2013 waren wir beim Bereichsbewerb in Takern II zu Gast.
Die Zahlreichen Übungen machten sich anscheinend bezahlt, unsere Jugend holte im Bewerb Bronze den hervorragenden 4.Platz und in Silber den 8.Platz. Dadurch das wir in Bronze den 4.Platz erreichten nahmen wir auch am Parallelbewerb, wo nur die besten 6 Platzierten vom Bronzebewerb an den Start durften teil. Die Augen waren nur mehr auf den Parallelbewerb gerichtet wo sich unsere Jugend wiederrum den hervorragenden 5.Platz holte. Die Feuerwehrjugend Nitscha durfte die Heimreise mit 3 neuen Pokalen antreten.
Auch an dieser Stelle nochmals Gratulation.