• Startseite
  • Einsatzgebiet
  • Chronik
  • Bürgerservice
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Wissenstest am 27.02.2016

Am Samstag dem 27.02.2016 fand der Wissenstest im Feuerwehrhaus Weiz statt. Bei diesem wird das Wissen der Feuerwehrjugend abgefragt. Natürlich haben wir uns wieder sehr gut vorbereitet und die gestellten Fragen wurden von jeden Teilnehmer unserer Feuerwehrjugend fehlerfrei beantwortet. Somit konnten wir auch das erworbene Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold mit nachhause nach Nitscha nehmen. Das Kommando Gratuliert der gesamten Feuerwehrjugend für die hervorragende erbrachte Leistung.

20150221_110935
20150221_110950
20150221_111011
20150221_111057

Wehrversammlung am 13.02.2016

Die 80. Wehrversammlung unserer Feuerwehr fand am 13. Februar beim Gasthof Schuster in Arnwiesen statt. Kommandant Rudi Karrer begrüßte alle Ehrengäste, darunter Bürgermeister von Gleisdorf Christoph Stark und Abschnittsbrandinspektor Josef Plank sowie alle anwesenden Kameradinnen und Kameraden.

Im heurigen Jahr wurde Florian Fürndörfler zum Hauptfeuerwehrmann, sowie die Kameraden Neuhold Dominik, Ulrich Petra, Meißl Lukas und Zangl Daniel zum Oberfeuerwehrmann befördert. Pauli Franz wurde für seine tatkräftigen Dienste in der Feuerwehr von HBI Rudi Karrer zum Ehrenlöschmeister ernannt.

Nach den Grußworten der Ehrengäste wurden wir vom Gasthof Schuster ausgezeichnet verköstigt.

IMG_6056
IMG_6059
IMG_6060
IMG_6061
IMG_6063
IMG_6064
IMG_6066
IMG_6071
IMG_6074
IMG_6076
IMG_6078
IMG_6080
IMG_6081
IMG_6083
IMG_6084
IMG_6087

1 2 ►

LKW Bergung am 10.02.2016

Alarmierung: 00:16 Uhr mittels stillem Alarm
Einsatzort: Raststation Arnwiesen
Einsatzkräfte: TLF-A 2000, LFA-B Nitscha mit 8 Mann
Tätigkeit: Bergung des LKWs
Einsatzende: 01:45

01
02
03
04
05

Sanitätsleistungsbewerb am 06.02.2016 in Fürstenfeld

Am 6. Februar nahmen die Kammeraden OLM d.F. Genser Bernhard, LM d.F. Kriegl Werner und HFM Gmoser Oliver beim Sanitätsleistungsbewerb in Fürstenfeld teil. Bei verschiedenen Prüfungen mussten unter anderem das Verbinden mit blutungsstillende Verbänden, Wiederbelebungen und das richtige Abnehmen eine Helmes durchgeführt werden.

IMG-20160206-WA0005


https://www.uwz.at https://www.marvin.at https://www.facebook.com/ffnitscha/ https://www.instagram.com/ffnitscha

Navigation

  • Aktuelles
  • Einsätze
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Ausschuss
  • Mannschaft
  • Jugend
  • Fuhrpark
  • Ausrüstung
  • Feuerwehrhaus
  • Statistik
Copyright 2025 Feuerwehr Nitscha
Diese Seite verwendet Cookies. Bitte geben Sie Ihr Einverständnis für die Verwendung von Cookies um den vollen Funktionsumfang der Webseite nutzten zu können.
Zustimmen!