Kindergartenübung am 15.03.2019
Am Freitag dem 15.03.2019 führten wir im Kindergarten Nitscha eine Brandübung durch. Übungsannahme war starke Rauchentwicklung im Kindergarten. Nach eintreffen der Feuerwehr wurden die Kinder bereits nach draußen evakuiert. Beim vorgesehenen Sammelplatz unterstützten wir bei der Kinderbetreuung. Jedoch war noch eine Person in den verrauchten Räumen vermisst. Mittels schwerem Atemschutz retteten wir die Person aus dem Gebäude. Zeitgleich wurde eine Zubringleitung erstellt und mit der Brandbekämpfung begonnen. Wir bedanken uns bei allen Kindern und dem Kindergartenpersonal unter der Leitung Josefa Brodtrager für die gute Zusammenarbeit.
Wissenstest in St. Margarethen
Am Sonntag dem 10.03.2019 fand der diesjährige Wissenstest in St. Margaretehen statt. Bei dieser Prüfung wird von den Jugendlichen, allgemeines und vertieftes Wissen rund um die Feuerwehr abgefragt. Nach wochenlangen Übungen konnte unsere Feuerwehrjugend sowie Quereinsteiger PFM Schanes Michael fehlerlos abschließen und ihr verdientes Abzeichen mit nach Hause nehmen.
Herzliche Gratulation zu dieser Leistung
Gesamtübung am 02.03.2019
Ausgearbeitet von: HBI aD. Reiter Johann, OLM d.V. Prenner Christian
Übungsannahme: Werkstättenbrand mit einer vermissten und einer eingeklemmten Person
Tätigkeit: Retten der vermissten Person mittels schwerem Atemschutz, Befreien der eingeklemmten Person, Schützen des Nebengebäudes, Wasserentnahme vom Bewässerungsteich mit ca. 200m Zubringleitung